Inhaltsbereich
Aufgabenfelder
Unterstützung bei der Implementation der an der Fakultät 11 im Rahmen von Lehre@LMU angestrebten Maßnahmen
- Unterstützung bei der Umsetzung, Weiterentwicklung und Neukonzeption forschungs- und praxisorientierter Lehrformate
- Kooperation mit forschungsorientierten Einrichtungen und Instituten der pädagogischen bzw. psychologischen Praxis
- Entwicklung und Implementation spezifischer Evaluationsmaßnahmen von praxis- bzw. forschungsorientierter Lehre
Bündelung von Aktivitäten zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der Lehre
- Förderung der Entwicklung einer Qualitätskultur
- Vergabe selbstgenerierter studentischen IDs bei Klausuren
- Planung und Durchführung der turnusmäßigen fakultätsübergreifenden Lehrveranstaltungsevaluation
- Projekte zur Qualifizierung des Lehrpersonals
- Entwicklung neuer Konzepte und Projekte zur Umgestaltung von Lehrveranstaltungen bzw. Weiterentwicklung bereits bestehender Konzepte und Projekte auf der Basis von Evaluationsergebnissen
Allgemeine Tätigkeitsfelder
- Kommunikation und Vernetzung mit anderen Studienbüros
- Kommunikation und Vernetzung mit relevanten Institutionen, Einrichtungen & Ansprechpartner
- Kooperation mit Initiativen an der Fakultät zur Verbesserung der Lehre (z.B. Studienbüro der Psychologie oder Runde Tische der Fachschaften)