Informationstechnologie der Fakultät 11
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

InfoCenter

Aktuelles

Liebe Mitarbeiterinnen und Studierende der Fakultät 11,

absofort sind die Unterseiten Windows und MacOS aus Sicherheitsgründen passwortgeschützt.
Um Zugriff auf diese Unterseiten zu bekommen, geben Sie bitte Ihre LRZ-Kennung und das entsprechende Passwort ein.


Wir nehmen alle möglichen Anfragen direkt per Telefon, E-mail oder Ticket zur Bearbeitung an.

Die Termine vor Ort werden per Ticket oder per Telefon vereinbart.


Einstellung des Angebotes Sophos Antivirus

wir möchten Sie über ein bevorstehendes Update in Bezug auf unsere Antivirensoftware informieren. Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung der Systemsicherheit und -leistung werden wir die aktuelle Antivirenlösung durch eine fortschrittlichere und effektivere ersetzen.

Was Sie wissen sollten:

  • Aktualisierung der Antivirensoftware: In den nächsten Tagen wird auf Ihrem System automatisch ein Update gestartet, um die neue Antivirensoftware zu installieren. Dieses Update soll die nahtlose Integration der neuen Lösung gewährleisten und sicherstellen, dass Ihre Geräte weiterhin vor sich entwickelnden Bedrohungen geschützt sind.
  • Automatische Deinstallation: Im Rahmen dieser Umstellung wird die aktuelle Antivirensoftware automatisch während des Aktualisierungsvorgangs deinstalliert. Sie müssen die Deinstallation nicht manuell durchführen oder irgendwelche Maßnahmen in Bezug darauf ergreifen. Das Update übernimmt den gesamten Prozess für Sie.
  • Systembenachrichtigungen: Während der Aktualisierung und Deinstallation können Sie möglicherweise Systembenachrichtigungen sehen, die auf die Veränderungen hinweisen. Wir bitten Sie höflich, sich von diesen Benachrichtigungen nicht beunruhigen zu lassen, da sie ein natürlicher Bestandteil des Aktualisierungsvorgangs sind.

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle:

Wir sind uns der Bedeutung eines sicheren Computings bewusst, und dieses Update ist ein proaktiver Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte vor aufkommenden Bedrohungen geschützt sind. Die neue Antivirensoftware verfügt über verbesserte Funktionen und Echtzeitschutz, die zu einem sichereren Online-Erlebnis für Sie beitragen.

Falls Sie Fragen oder Bedenken zu diesem bevorstehenden Update haben, zögern Sie bitte nicht, sich an unser Support-Team unter support@fak11.lmu.de zu wenden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihnen die notwendige Unterstützung zu bieten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit während dieser Umstellung.


IBM SPSS Statistics 29

SPSS 29 Lizenzen für Windows und MacOS sind verfügbar.

  • Das Update der aktuellen SPSS 29-Version ist bereits im Workspace One Hub/ Catalog verfügbar.
  • Die Installtion auf private Geräten können Sie hier erledigen: SPSS Installieren

HP-Rechner werden nicht mehr verwaltet!

Da bestimmte Rechner veraltet sind und mit unserem System nicht 100% kompatibel sind, werden diese von uns nicht mehr supportet. Zu diesen gehören folgende Modelle:

  • HP Compaq 8200 SFF
  • HP Compaq 8200 TWhp-rechner

ThinClients sind abholbereit!

Erst nach einer Terminvereinbarung ist es möglich die ThinClients abzuholen.
Wenn Sie das Gerät abholen möchten, teilen Sie uns bitte folgendes mit:

  • LRZ-Kennung
  • Lehrstuhlname
  • Netzwerkbuchse

Bitte beachten Sie, dass die Geräte ohne Monitor und Tastatur kommen.

Mehr Informationen Über Thin Client fiden Sie hier: Thin Client

Termine können via support@fak11.lmu.de oder Ticketsystem vereinbart werden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns.


Follina-Schwachstelle: Schadecode wird per Microsoft Office eingeschleust.

Die Schwachstelle kann mithilfe einer präparierten Word-Datei ausgenutzt werden, wodurch Angreifende womöglich in die Lage versetzt werden aus dem Internet anzustoßen. Ein Patch/Update von Microsoft ist noch nicht verfügbar. Das BSI empfiehlt dringend den MSDT-URL-Protokollhandler zu deaktivieren. 

Daher sollen Sie die Word-Dateien und besonders die Dokumente im RTL-Format nur in dem Fall öffnen, wenn Sie diese aus vertrauenswürdigen Quellen erhalten haben.

Die von F11-IT betreute Windows-Rechner sind bereits durch die Deaktivierung des MSDT-URL-Protokollhandler abgesichert.

Hier finden Sie weitere Informationen.


VPN-Verbindung

openvpnDas F11-IT-Team hat mehrere Hinweise erhalten, dass sich die Verbindung mit CiscoVPN als instabil erwiesen hat oder von Zeit zu Zeit abbricht. Wir bieten nun mit OpenVPN eine bessere Alternative an. Ab sofort sollen alle Mitarbeiter der Fakultät den OpenVPN-Client installieren, da CiscoVPN in der kommenden Woche automatisch deinstalliert wird.

Aktivieren Sie bitte OpenVPN mindestens einmal am Tag!

OpenVPN Installations- und Aktivierungsanleitung

Falls OpenVPN auf einem privaten Gerät installiert werden soll, verwenden Sie bitte den folgenden Link:

OpenVPN manuelle Installation


Sie erreichen uns telefonisch und per E-Mail:

Montag bis Freitag
10 Uhr – 12 Uhr und 14 Uhr – 17 Uhr
Tel.: 089 2180 6909
E-Mail: support@fak11.lmu.de

 


Servicebereich